<head>: Das Dokument-Metadatenelement (Header)
Baseline Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.
Das <head>
HTML Element enthält maschinenlesbare Informationen (Metadaten) über das Dokument, wie dessen Titel, Skripte und Stylesheets. In einem HTML-Dokument kann es nur ein <head>
Element geben.
Note:
<head>
enthält primär Informationen für die maschinelle Verarbeitung, nicht für die menschliche Lesbarkeit. Für menschlich sichtbare Informationen, wie oberste Überschriften und gelistete Autoren, siehe das<header>
Element.
Attribute
Dieses Element umfasst die globalen Attribute.
profile
Veraltet-
Die URIs eines oder mehrerer Metadaten-Profile, getrennt durch Leerzeichen.
Beispiele
<!doctype html>
<html lang="en-US">
<head>
<meta charset="UTF-8" />
<meta name="viewport" content="width=device-width" />
<title>Document title</title>
</head>
</html>
Technische Zusammenfassung
Inhaltskategorien | Keine. |
---|---|
Zulässiger Inhalt |
Wenn das Dokument ein
Andernfalls ein oder mehrere Elemente von Metadateninhalten, wobei genau eines ein |
Tag-Auslassung |
Der Start-Tag kann ausgelassen werden, wenn das erste Element innerhalb des
<head> Elements ein anderes Element ist.Der End-Tag kann ausgelassen werden, wenn das erste Folgende nach dem <head> Element kein Leerzeichen oder Kommentar ist.
|
Zulässige Eltern | Ein <html> Element, als dessen erstes Kind. |
Implizite ARIA-Rolle | Keine entsprechende Rolle |
Zulässige ARIA-Rollen | Keine role zulässig |
DOM-Schnittstelle | [`HTMLHeadElement`](/de/docs/Web/API/HTMLHeadElement) |
Spezifikationen
Specification |
---|
HTML # the-head-element |
Browser-Kompatibilität
Siehe auch
-
Elemente, die innerhalb des
<head>
verwendet werden können: